Die Leica M4-P ist eine analoge Messsucherkamera aus der M-Serie, die in den 1980er Jahren produziert wurde. Sie kombiniert klassische mechanische Bedienung mit moderneren Anschlussmöglichkeiten: Als erste Leica M bietet sie standardmäßig die Sucherrahmen für 28 mm und 75 mm Brennweiten zusätzlich zu den bestehenden für 35, 50, 90 und 135 mm. Die M4-P ist vollständig mechanisch und benötigt keine Batterie zum Fotografieren. Sie eignet sich damit besonders für Nutzer, die eine robuste, rein manuelle Kamera mit direkter Bedienung suchen.
Technische Daten:
Typ: Analog, Messsucherkamera
Auflösung: 35-mm-Film (Kleinbild)
Format: 36 × 24 mm
Bajonettanschluss: Leica M-Bajonett
Gewicht: ca. 560 g
Abmessungen: 138 × 77 × 33,5 mm